- Post Titleon November 8, 2025 at 8:45 am
- Post Titleon November 8, 2025 at 8:45 am
- Post Titleon November 8, 2025 at 8:45 am
- Post Titleon November 8, 2025 at 8:45 am
- Post Titleon November 8, 2025 at 8:45 am
Tages-Anzeiger Das Wichtigste des Tages RSS Tages-Anzeiger
- Nachruf auf den Forscher: James Watson, einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix, ist toton November 8, 2025 at 7:42 am
James Watson war an der Entschlüsselung der Struktur des Erbmoleküls DNA beteiligt. Später fiel er mit rassistischen und sexistischen Äusserungen auf.
- Italienische Serie A: Pisa siegt erstmals nach 34 Jahren wieder – ein Schweizer ist mittendrinon November 8, 2025 at 7:41 am
Nach mehr als drei Jahrzehnten gelingt Pisa der erste Sieg in der Serie A – dank des Kopfballtores eines Deutschen.
- Flughafen Zürich: Tausende Flüge in den USA wegen Shutdown annulliert – Swiss spürt nichtson November 8, 2025 at 7:38 am
In den Vereinigten Staaten haben die Fluglotsen zweimal in Folge keinen Monatslohn erhalten. Wie sicher ist das Fliegen noch? Und was bedeutet das für die Swiss?
- Spaziergang durch die Vergangenheit: Bern durch die Augen einer Reporterlegendeon November 8, 2025 at 6:41 am
Paul Senn ist einer der Grossen der Schweizer Reportagefotografie. Zuweilen unternahm er auch Streifzüge durch seine Stadt: Ein historischer Altstadtbummel vom Bahnhof hinunter ins Marzilibad.
- Erfolgswelle der Demokraten: Plötzlich wirkt Donald Trump doch nicht so allmächtigon November 8, 2025 at 6:07 am
Ein junger Sozialist, eine frühere Navy-Helikopterpilotin, eine Ex-CIA-Agentin, ein einflussreicher Gouverneur: Diese Demokraten haben eine Strategie gegen den autoritären Präsidenten gefunden.
Tages-Anzeiger Politbüro RSS Tages-Anzeiger
- Podcast «Politbüro»: «Ist es unsere Schuld, dass die Hälfte der Schweizer keine News mehr konsumiert?»on November 7, 2025 at 11:00 am
Alle sind auf den sozialen Medien, kaum jemand liest noch Nachrichten. Fast die Hälfte aller Menschen in der Schweiz ist News-depriviert. Woran liegt das? Und wie kann man es ändern?
- Podcast «Politbüro»: Das Halloween der Schweizer Politik (in gruslig)on October 31, 2025 at 12:06 pm
Ab Januar steigen die Krankenkassenprämien um durchschnittlich 4,4 Prozent. Die jährlichen Aufschläge belasten die Bevölkerung und beschäftigen die Politik. Welche Lösungen sind noch möglich?
- Podcast «Politbüro»: Europa-Debatte: «Jetzt hört mal auf mit diesem Ständemehr!»on October 24, 2025 at 10:00 am
Nächstes Jahr beschliesst die Schweiz das neue Vertragspaket mit der Europäischen Union. Das «Politbüro» über das gegenwärtig heisseste Eisen in der Schweizer Politlandschaft.
- Podcast «Politbüro»: Eine Eskalation mit Folgen: Was die Palästina-Demo in Bern politisch ausgelöst haton October 17, 2025 at 9:47 am
Am 11. Oktober ist in Bern eine Pro-Palästina-Demo massiv aus dem Ruder gelaufen. Eine Woche später hat das noch immer konkrete Nachwirkungen – auch politisch.
- Podcast «Politbüro»: Sind die Jungen selbst schuld, wenn sie von den Alten überstimmt werden?on October 10, 2025 at 10:00 am
Ein Generationenkonflikt, schon wieder! An der Urne stimmen die Jungen oft anders als die Alten – zuletzt auch beim Eigenmietwert. Ist das ein Problem? Und kann man es lösen?
Tages-Anzeiger Dritte Halbzeit RSS Tages-Anzeiger
- Podcast zum Schweizer Fussball: «Die GC-Spieler sind von Trainer Gerald Scheiblehner im Stich gelassen worden»on November 3, 2025 at 5:00 pm
Die Grasshoppers kassieren die zweite Kanter-Niederlage innerhalb von wenigen Tagen und beim FC Zürich wächst der Druck auf Milos Malenovic. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
- Podcast zum Schweizer Fussball: «Malenovic ist für Hediger wie ein grosser Bruder – wenn die Resultate stimmen, bleibt er Trainer»on October 27, 2025 at 5:07 pm
Der FCZ trennt sich von Mitchell van der Gaag, Yannick Brecher rückt in den Fokus und Milos Malenovic wieder näher ans Team. Kann das gutgehen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
- Podcast zum Schweizer Fussball: «Schon wieder Rot gegen Sion – so ist Decarli kein Leader für GC»on October 20, 2025 at 4:05 pm
Die Grasshoppers verlieren gegen den FC Sion, der FC Zürich beim FC Lugano – und Yanick Brecher widerspricht Steven Zuber. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
- Unser Fussball-Podcast: «Wenn wir schon bei den Gewinnern sind, müssen wir auch über Murat Yakin reden»on October 14, 2025 at 3:18 pm
Die Schweiz verpasst zwar die vorzeitige Qualifikation für die WM 2026, ist aber nach wie vor auf Kurs. Wir schauen zurück auf die Partien gegen Schweden und Slowenien.
- Podcast zum Schweizer Fussball: «Die Ironie der Geschichte ist: GC ist im Moment das, was der FCZ gern wäre!»on October 6, 2025 at 4:01 pm
Die Grasshoppers gewinnen das Derby mit 3:0 und krönen ihre Entwicklung. Beim FCZ hingegen wirkt nicht nur Trainer Van der Gaag rat- und energielos. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Tages-Anzeiger Eisbrecher RSS Tages-Anzeiger
- Podcast mit Ralph Krueger: «In Davos wäre ich fast gestorben – ein Jahr später kehrte ich dennoch zurück»on November 6, 2025 at 3:18 pm
Im «Eisbrecher» spricht der frühere Schweizer Nationaltrainer über sein bewegtes Leben und seine besondere Karriere inklusive Abstecher in den englischen Spitzenfussball.
- Podcast mit Mark Streit: «Dann schauten sie mich an und fragten: ‹Bist du noch bei Trost? Was machst du noch hier?›»on October 16, 2025 at 2:40 pm
Im «Eisbrecher» spricht der frühere Schweizer Eishockeystar über seine einmalige Karriere und seine neue Passion rund um Uhren.
- Eishockey-Podcast «Eisbrecher»: «In China wurden wir überwacht – das war Usus, niemand störte sich daran»on September 25, 2025 at 2:26 pm
Der Eisbrecher-Podcast ist zurück – und als WM-Edition im neuen Kleid. Der erste Gast ist mit Jakob «Köbi» Kölliker eine Schweizer Eishockey-Legende.
- In eigener Sache: WM statt Liga: Eishockey-Podcast «Eisbrecher» widmet sich der Weltmeisterschafton September 25, 2025 at 4:09 am
Im Hinblick auf die Eishockey-WM 2026 in der Schweiz erscheint der Podcast «Eisbrecher» in neuem Gewand.
- Podcast zum Eishockey: Kevin Fiala: «Die Nationalmannschaft ist wie eine Familie – darum sind wir so gut»on July 31, 2025 at 7:47 am
Die Liebe zur Schweizer Nationalmannschaft, schöne und traurige Geschichten an der WM, das Leben als NHL-Profi in Los Angeles. Kevin Fiala gibt im «Eisbrecher» einen spannenden Einblick in sein Leben.
