- Zweiter Weltgipfel für soziale Entwicklung: Schweiz stärkt soziale Dimension der Agenda 2030by Staatssekretariat für Wirtschaft on November 7, 2025 at 12:00 am
Die Schweiz hat sich aktiv am Zweiten Weltgipfel für soziale Entwicklung beteiligt, der vom 4. bis 6 November 2025 in Doha stattfand. Die Schweizer Delegation, die sich aus diversen Stakeholdern zusammensetzte und von Staatssekretärin Valérie Berset Bircher geleitet wurde, engagierte sich zusammen mit den anderen Staaten, internationalen Organisationen sowie den Vertreterinnen und Vertretern aus der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft für die Förderung einer ambitionierten und inklusiven Umsetzung der politischen Erklärung von Doha.
- Nationaler Autismus Kongressby Eidgenössisches Departement des Innern on November 7, 2025 at 12:00 am
Rede von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider anlässlich des 3. nationalen Autismus Kongresses. Es gilt das gesprochene Wort.
- Preisgünstigen Wohnraum fördern – aktualisierter Baukasten für Städte und Gemeindenby Bundesamt für Wohnungswesen on November 7, 2025 at 12:00 am
Steigende Wohnkosten stellen Städte sowie Agglomerations- und Tourismusgemeinden vor grosse Herausforderungen. Für Haushalte mit tiefem bis mittlerem Einkommen wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO hat deshalb die 2013 erschienene Broschüre «Preisgünstiger Wohnraum – Ein Baukasten für Städte und Gemeinden» aktualisiert und auf der BWO-Website erweitert. Der Baukasten wurde anlässlich der Schweizer Wohntage am 7. November 2025 publiziert.
- Die Schweiz bekräftigt ihre Unterstützung für den Nothilfefonds der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC)by Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten on November 7, 2025 at 12:00 am
Der Disaster Relief Emergency Fund (DREF) ist ein zentrales Instrument für effiziente, vorausschauende und lokal verankerte humanitäre Hilfe. Er wird von der in Genf ansässigen Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) verwaltet. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) unterstützt den DREF für zwei Jahre mit einem Beitrag von 6 Millionen Schweizer Franken.
- Integrierte Übung 2025: Erkenntnisreiche Übung neigt sich dem Ende zuby Die Schweizerische Bundeskanzlei – die Stabsstelle des Bundesrates on November 7, 2025 at 12:00 am
Am 6. und 7. November 2025 haben die Bundesverwaltung, alle 26 Kantone, das Bundesparlament, die Bundesanwaltschaft, das Fürstentum Liechtenstein, mehrere interkantonale Konferenzen, 5 Städte sowie Dritte gemeinsam an der Integrierten Übung 2025 (IU 25) teilgenommen. Ziel der Übung war es, auf politisch-strategischer Ebene die nationale Zusammenarbeit und Koordination zur Bewältigung einer Krise zu überprüfen und zu stärken.
